Previous Page  14 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 14 / 32 Next Page
Page Background

Wie wir in der

Dezemberaus-

gabe der Ach-

se berichtet

haben, gibt es in der Bücherei Assling

auch die Möglichkeit der e-book-Auslei-

he. Nutzer der Bücherei bekommen von

uns eine Benutzernummer, sowie das

Passwort und können so e-Medien

kostenlos auseihen. Dieses Angebot

gilt auch für e-Paper, e-Audios, e-

Musik und Videos.

Eine Liste der kompatiblen Geräte sowie

eine ausführliche Anleitung findet man

unter:

www.onleihe.at/tirol/hilfe

.

Unser

„Strickcafe“

, zu dem wir jeden

3. Dienstag einladen, erfreut sich großer

Beliebtheit.

Mit fachkundiger Hilfe von Christine

Weis werden auch knifflige Anleitungen

bewältigt. In lockerer Runde wird

gestrickt, gehäkelt, geredet, gelacht und

auch der eine und andere Buchtipp

weitergegeben.

Gemeinsam ist`s halt lusti-

ger!

Hinweis

: Am Sonntag, dem

3. Juli, ist die Bücherei

geschlossen.

Am 1. Mai und am 5. Juni

laden wir aber herzlich zum

Büchereikaffee und natürlich

auch zum Bücherausleihen

ein!

Lesen erweitert den Horizont – In die-

sem Sinne viel Spaß beim Schmökern,

ob in e-books oder „echten“ Büchern,

wünscht euch das Büchereiteam.

Seite 14

04/2016

überreicht wurden. Im Vorfeld gab es

einen Vortrag von Ing. Stefan Streicher,

von „Natur im Garten Niederösterreich“,

über die Pflege und Vorzüge von natur-

nahen Gärten. Im Anschluss an die Ver-

leihung wurde zu einem Buffet

eingeladen, bei dem sich die Gärtner und

Gärtnerinnen nicht nur stärken, sondern

auch ihr Wissen und Erfahrungen aus-

tauschen konnten.

Herzliche Gratulation vom OGV Assling

Bilder: Victoria Hörtnagl

Fortsetzung von Seite 13

Sandra und Martin Linder (links) und Waltraud und Peter Holzer bei der Verleihung der Plaket-

tenverleihung in Innsbruck

Strauchschnitt will gelernt sein:

Interessierte Zuhörer beim Schnittkurs durch

Manfred Putz im Garten von Siegfried Stok-

ker.

Welche Hausfrau möchte die ihren nicht gerne zu verschiedenen Anlässen mit köst-

lich gefüllten und kreativ verzierten Torten verwöhnen?

Aus diesem Anlass trafen sich am Dienstag, den 8. März, nachmittags sechzehn

wissbegierige Frauen im Vereinslokal in Burg und ließen sich von Seminarbäuerin

Karin Huber viele Tipps und Tricks beibringen. Wir bedanken uns bei Frau Huber

für die tolle Vorführung, die vielen Anregungen und Rezepte und bei unseren Bäue-

rinnen Waltraud und Rosi für die Organisation dieses Kurses und für die anschlie-

ßende feine Kaffeejause.

Hildegard Vergeiner

Torten effektvoll verzieren

Aktuelles aus der Bücherei

Ländliches Fortbildungsinstitut - LFI

Energiespartipp:

Mit Notebooks arbeiten: Notebooks

verbrauchen im Vergleich mit Desk-

top-PC’s rund 70 % weniger Strom!

Weitere Tipps unter

www.tirol-spart.at .