Skip to main content

Das aktuelle
Wetter in Osttirol

Wetterapps – die meisten von uns haben mindestens zwei oder drei davon auf dem Smartphone. Dabei liegt das Gute so nah. Das Wetter des Osttiroler Bote wird täglich von den heimischen Meteorologen „meteo experts“ aktualisiert. Reinhard Prugger und Werner Troger analysieren laufend internationale Daten – und liefern genaue Prognosen für den Talboden, das Pustertal und das Iseltal.

Heutiges Wetter in Osttirol

Wetter Map
Kals a. Gr. Symbol
Kals a. Gr.
-3°C | 8°C
Lienz Symbol
Lienz
-2°C | 13°C
Matrei in Osttirol Symbol
Matrei in Osttirol
-1°C | 11°C
Obertilliach Symbol
Obertilliach
-7°C | 7°C
Sillian Symbol
Sillian
-4°C | 10°C
St. Jakob Symbol
St. Jakob
-7°C | 7°C
Virgen Symbol
Virgen
-3°C | 9°C
Symbol
-1°C | 11°C
Sonnig
Iseltal mit Seitentälern
Die Sonne sollte am Montag dominierend sein und sie scheint trotz einzelner Wolken zumeist auch wieder länger. Auch der Tauernwind kann tagsüber wieder vorkommen. In der Früh ist es bei schwachem Wind zum Teil frostig kalt, am Nachmittag steigen dann die Temperaturen zum Beispiel in Matrei auf Werte bis knapp über 10 Grad.
Symbol
-2°C | 13°C
Bewölkt
Lienzer Talboden
Am Montag dominiert Hochdruckeinfluss unser Wettergeschehen. Somit scheint tagsüber auch häufig die Sonne und nur ein paar Wolken mischen hin und wieder mit. In der Früh ist es richtig kalt und zum Teil sogar frostig. Bis zum Nachmittag steigen dann die Temperaturen in Lienz auf halbwegs angenehme Werte nahe 13 Grad.
Symbol
-4°C | 10°C
Sonnig
Pustertal mit Seitentälern
Die Sonne sollte am Montag tagsüber zumeist wieder länger scheinen können und nur wenige Wolken bringt der in der Höhe vorherrschende Nordwind mit. Dazu ist es aber auch recht kalt und am Morgen teilweise sogar frostig. Am Nachmittag steigen die Temperaturen dann zum Beispiel in Sillian auf Werte bis knapp über 10 Grad an.

Vorhersage

Am Dienstag ziehen aus dem Norden wieder ein paar Wolkenfelder heran und stören etwas die Sonne. Es sollte aber meist trocken bleiben und die Sonne zeigt sich zwischendurch besser. Vereinzelt droht auch noch Morgenfrost. In der Folge nimmt der Hochdruckeinfluss dann wieder zu und die Sonne scheint daher auch länger. Außerdem sollten die Temperaturen langsam wieder einen Aufwärtstrend erkennen lassen und damit wird es nach der Wochenmitte frühlingshafter.

Wasserstände in Osttirol