GZ_Nussdorf-Debant_2019_09

September 2019 Gemeindekurier Nußdorf-Debant 94. Ausgabe 10 Akademische Abschlüsse Larissa Frank Anna Wallensteiner Dr. med. univ. Nicolas Pölt (geb. 1992) aus Debant ist der Sohn von Sozialpädagogin Elke Eder-Kamper und Sparkassen-Geschäftsstellenlei- ter Dieter Pölt. Am 30. April 2019 schloss er sein Studium an der Medizinischen Uni- versität Innsbruck ab. Die Feierlichkeiten zu seiner Promo- tion folgten am 22. Juni 2019. Der- zeit ist Nicolas bei den Tirol Kliniken beschäftigt. Seine Schwester Pamela ist in der Berufsausbildungsassistenz der ibis acam Bildungs GmbH angestellt. Anna Maria Wallensteiner, MSc (geb. 1994) ist die Tochter von Kurt und Sonja Wallensteiner aus Debant. Im Juli 2016 schloss sie das Bache- lorstudium Wirtschaftswissenschaf- ten und im Februar 2019 das Master- studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Innsbruck ab. Ihre Masterarbeit „Entrepreneurship Edu- cation an der Neuen Oberstufe“ wur- de Anfang des Jahres beim Akademi- ker Verlag veröffentlicht. Seit März arbeitet sie im Supply Chain Ma- nagement bei Ferrero Österreich. Ihr Bruder Martin hat die HTL für Me- chatronik in Lienz abgeschlossen und arbeitet mittlerweile in Graz im Qua- litätsmanagement. Larissa Diana Frank, MSc (geb. 1978) aus Debant, Tochter von Hel- mut und Liselotte Frank (beide in Pension), schloss 1999 die Gesund- heits- und Krankenpflegeschule in Lienz mit Diplom ab und arbeitete zunächst am BKH Lienz und an der Klinik Innsbruck. 2007 beendete sie ihre Ausbildung zur Ergotherapeutin an der damaligen Akademie AZW der Tirol Kliniken. Im Jahr 2014 be- gann sie den berufsbegleitenden Masterlehrgang für Ergotherapie an der FH Gesundheit in Innsbruck, den sie 2018 abschloss. Der Titel ihrer Masterarbeit lautete „Auswirkungen eines Steh-Sitz-Arbeitsplatzes aus Sicht der NutzerInnen in ausgewähl- ten Tiroler und Kärntner Betrieben“. Derzeit arbeitet sie zur Hälfte in ihrer Praxis „Freiraum Lienz“ und zur Hälfte als Musikerin der „The La- Rossa’s Entertainment OG“ in Kitz- bühel. (Bild: © Dina Marina) Nicolas Pölt Wir bitten Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, die einen akademischen Abschluss erworben haben, dies am Marktgemeindeamt bekannt zu geben. So kann – wenn gewünscht – eine Veröffentlichung im Gemeindekurier erfolgen. Danke für die Mithilfe! Muttertagsfeiern der Gemeinde Jedes Jahr lädt die Marktgemeinde Nußdorf-Debant die Frauen und Mütter als kleine Anerkennung zur Muttertagsfeier ein. Am Freitag Nachmittag, 10. Mai 2019, fand die Nußdorfer Feier im Mehrzwecksaal statt. Die Kinder der Volksschule Nußdorf unterhielten die Mütter mit Spiel und Gesang. Anschließend servierten die Helfer der Jungbauernschaft Kuchen mit Kaffee und belegte Brötchen. Am Samstag, 11. Mai 2019 wurde in den Kultursaal De- bant eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen genossen die zahl- reich erschienenen Damen das vielseiti- ge Programm der Kinder der Neuen Mittelschule, der Volksschule und des Kindergartens.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxMzQ3