Background Image
Previous Page  4 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4 / 16 Next Page
Page Background

oSTTIRoleR boTe

DonneRSTAG, 19. noVeMbeR 2015

GeSchenKSIDeen

4

Foto: © Martin Lugger · 93089, 116664

DINNER 4 TWO

145.-

BERGAKTIV

fitstore24

ZANIER

Premium Fitness Company

135.-

JETZT

BUCHEN

ROMANTIK GUTSCHEIN

Übernachtung

für 2 Personen im

Panoramazimmer

inkl. Frühstück

Fondue Chinoise

inkl. Flasche Rotwein

vomWeingut Migsich

Burgenland

HAIBIKE-REGIONSGENUSS

GUTSCHEIN

Übernachtung

für 2 Personen im

Panoramazimmer

inkl. Frühstück

2x e-bike von Haibike

für einen halben Tag

Brettljause mit regionalen

Schmankerln & Landbrot

+43 (0)664 2253782 |

info@dolomitenhuette.at www.dolomitenhuette.at

EINZIG/ARTIG

SOMMER WIE WINTER

GUTSCHEINE

SCHENKEN

damit der christbaum lange

schön glänzend bleibt, sollte

man ein paar einfache tipps

beachten.

kauf:

Man sollte den Weih-

nachtsbaum erst zehn Tage vor

dem Fest besorgen. Achten Sie

beim Weihnachtsbaum-Stand

genau darauf, ob der baum auch

frisch geschlagen ist. Die Schnitt-

stelle am Stamm sollte eine

weiße Farbe haben.

transport:

ehe der baum auf

dem Autodach transportiert wird,

sollte man ihn dick in Folie wickeln

lassen. Der kalte Fahrwind ent-

zieht ihm sonst Feuchtigkeit.

Aufstellen:

Das Verpackungs-

netz entfernen Sie am besten von

unten nach oben. So geht man

sicher, dass die Zweige und

nadeln nicht beschädigt werden.

Vor dem Aufstellen den baum ei-

nige Male kräftig mit dem Stamm

nach unten aufschlagen, damit

sich die Zweige besser

entfalten können. Dann erneut

den Stamm anschneiden.

haltbarkeit verlängern:

Damit

der baum nicht vor dem Weih-

nachtsabend alle nadeln verliert,

sollte man ihn nach dem Kauf

langsam an die wärmeren Raum-

temperaturen gewöhnen. Ideal

sind ein bis zwei Tage draußen

bzw. in hellen Kellerräumen, küh-

len Wintergärten oder Treppen-

häusern. Den baum unten ca.

2 cm abschneiden und in einen

Wassereimer stellen, ab und zu

mit Wasser besprühen. Topf-

bäume gießen. Ab dem 23. De-

zember kann er dann ins Wohn-

zimmer gestellt werden. Man

sollte den baum im Wohnzimmer

nicht vor die heizung oder in die

Zugluft stellen. er benötigt auch

weiterhin Feuchtigkeit. optimal

ist ein wassergefüllter baumstän-

der. Der baum kann bis zu einem

liter Wasser am Tag verbrauchen

– man sollte ihn also regelmäßig

gießen. besonders Topfbäume

müssen einmal am Tag mit

Wasser eingesprüht werden.

Topfbäume sollten nicht länger

als zehn Tage drinnen stehen.

S. Schsswender Werke

Erlbr!cke 24 | A-9912 Anras

+43/(0)4846-6290

www.anras.schoesswender.at

GESCHENKIDEEN

28,--

45,--

48,--

85617

Was ist beim

Christbaumkauf

zu beachten?

Echte Handarbeit

„Weihrauchpfannen –

ein Geschenk mit

Tradition“

85620

erhältlich bei S. Schösswender Werke

Erlbrücke 24 | A-9912 Anras

Tel. +43 (0)4846-6290

www.anras.schoesswender.at