Skip to main content
12. April 2021

Rehazentrum Ederhof bei Organspendelauf unterstützen

Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie veranstaltet jedes Jahr den Organspendelauf. Dieser findet normalerweise in München oder in Berlin statt. Heuer wurde die Benefiz-Veranstaltung ins Internet verlegt.
Rehazentrum Ederhof bei Organspendelauf unterstützen
Am Ederhof erholen sich Kinder und Jugendliche nach Organtransplantationen. Das Reha-Zentrum wird von der Rudolf-Pichlmayr-Stiftung betrieben. Foto: Stangl

Mit App am Organspendelauf am 16. April teilnehmen

Mitmachen kann jeder, dort wo er gerade ist. Einfach über eine App anmelden und registrieren. Der Organspendelauf startet am Freitag, 16. April um 17 Uhr. Die Strecke kann man sich selbst aussuchen, entweder 2,5 oder 5 Kilometer. Zeit und Distanz werden über die App gemessen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man schnell oder langsam läuft, oder mit den Walking-Stöcken unterwegs ist, denn der Beitrag zählt.

Starte für das Team Ederhof

Wichtig ist, dass man sich für das Team Ederhof anmeldet. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 bzw. 20 Euro (ohne bzw. mit Trikot). Ein Teil des Erlöses kommt dem Reha-Zentrum Ederhof in Stronach zugute. Dort werden Kinder und Jugendliche nach Organ-Transplantationen betreut.

Melanie Idl, eine Mitarbeiterin am Ederhof, ist die Botschafterin für den Ederhof beim Organspende-Lauf. Auch die jungen Reha-TeilnehmerInnen laufen mit. Das Ederhof-Team freut sich, wenn noch möglichst viele mitmachen. Anmeldung und Infos unter www.organspendelauf.de