Skip to main content
25. Juli 2021

Mit Glockner-Elektro-Power über die Hohen Tauern

Mit Elektroantrieb über die Großglockner Hochalpenstraße ist künftig kein Problem mehr.
Mit Glockner-Elektro-Power über die Hohen Tauern
Ab sofort stehen auch zwei Schnell-Ladestationen nördlich der Kassenstelle Fusch/Ferleiten und südlich der Kassenstelle Heiligenblut zur Verfügung. Foto: grossglockner.at

Ausbau bis 2025

Bis 2025 werden insgesamt 100 neue E-Ladepunkte entlang der Hochalpenstraße installiert, kündigt die GROHAG Großglockner Hochalpenstraße AG an.

Schon jetzt gibt es in der Nationalpark Hohe Tauern rund 500 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge, im Umkreis von 100 Kilometern rund um den Großglockner sind es sogar über 1000 E-Ladestationen.

Glockner E-Power macht mobil

Am vergangenen Freitag konnten sechs neue Ladestationen mit insgesamt zwölf Ladepunkte unter der neuen Marke Glockner-E-Power in Betrieb genommen werden. Diese befinden sich bei den Krimmler Wasserwelten, in Fusch und Heiligenblut.