Ausbau bis 2025
Bis 2025 werden insgesamt 100 neue E-Ladepunkte entlang der Hochalpenstraße installiert, kündigt die GROHAG Großglockner Hochalpenstraße AG an.
Schon jetzt gibt es in der Nationalpark Hohe Tauern rund 500 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge, im Umkreis von 100 Kilometern rund um den Großglockner sind es sogar über 1000 E-Ladestationen.
Glockner E-Power macht mobil
Am vergangenen Freitag konnten sechs neue Ladestationen mit insgesamt zwölf Ladepunkte unter der neuen Marke Glockner-E-Power in Betrieb genommen werden. Diese befinden sich bei den Krimmler Wasserwelten, in Fusch und Heiligenblut.