Skip to main content
08. Februar 2023

Beim Dolomitenmann können nun auch Frauen Stärke beweisen

Wenn der Extrem-Staffelbewerb am 9. September zum 36. Mal in Szene geht, könnten erstmals auch Frauen am Start stehen. Denn die Organisatoren des „Red Bull Dolomitenmannes“ öffnen Mitte März das Anmeldungs-Tool auch für das weibliche Geschlecht. „Der Red Bull Dolomitenmann steht seit seiner ersten Austragung im Jahr 1988 für außergewöhnliche sportliche Leistungen ohne Hilfsmittel in der Arena der Lienzer Dolomiten, also den Kampf Mensch gegen die Elemente. Genau das soll auch in Zukunft im Fokus stehen, die sportliche Leistung, ganz egal welches Geschlecht, welche sexuelle Orientierung oder welche politische Einstellung“, erklärt Mag. Niki Grissmann. Es zähle nur die sportliche Leistung, und wie bisher werde in Profi- und Amateurkategorie unterschieden. „Ganz egal, wie sich die Teams zusammensetzen oder welche Teilnehmer am Start stehen, es geht um das schnellste Team in den zwei Kategorien sowie die beste Einzelleistung pro Disziplin“, betont der Organisator. Eine weitere Unterteilung oder eine Erhöhung der Anzahl der Teams werde es nicht geben. Zudem bleibe der Name der Veranstaltung mit „Dolomitenmann“ unverändert, „da es sich dabei um eine eingeführte Marke handelt, ähnlich wie beim Ironman."
Beim Dolomitenmann können nun auch Frauen Stärke beweisen
Beim Dolomitenmann 2023 könnten erstmals auch Frauen am Start stehen. Foto: Mowe