Skip to main content
 

Etappe 6: Gall kommt mit Tadej Pogačar ins Ziel

Der Osttiroler Radprofi konnte in Vire Normandie den besten GC-Fahrern auf der Schlussrampe folgen. Allerdings: Ben Healy holte den Sieg mit über fünf Minuten Vorsprung auf das Peloton. 

Lokalmatadorin beendete Lilli Taggers Erfolgslauf

Die Britin Mingge Xu besiegte die Lienzer Tennishoffnung im Viertelfinale von Wimbledon in zwei Sätzen.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

„Auf der Suche nach dem vertrödelten Schatz“: Das Video zum Flohmarkt in Lienz

Stöbern, staunen, schauen: Rund 80 „Trödler“ boten beim Flohmarkt am Hauptplatz Lienz ihre „Schätze“ an. 

1

Ehemaliger Möbelhof in Nußdorf-Debant wird abgerissen

Auf dem Grundstück an der B 100 plant der Baustoffhändler Würth-Hochenburger, ein zweigeschossiges Büro- und Ausstellungsgebäude zu errichten.

Vorsicht im Straßenverkehr bleibt oberste Priorität

Im ersten Halbjahr 2025 sind in Tirol 18 Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben – das Land warnt vor erhöhtem Risiko.

Plöckenpassstraße am Wochenende länger geöffnet

Die ANAS informiert über verlängerte Öffnungszeiten auf der Plöckenpassstraße, diese sollen mehr Flexibilität ermöglichen.

2

Felix Gall verliert im TT viel Zeit

Remco Evenepoel dominierte beim Zeitfahren. Felix Gall verlor auf ihn drei Minuten, aber auch auf direkte Konkurrenten.

Als Indie-Rockband „Maya“ sind Florian Eder, Lukas Bachlechner, Alexander Schneider und Johannes Steinringer (v. l.) seit 2022 auf der Bühne – seit 2015 als Broseidon. Foto: Elias Bachmann

Musik in allen Stilen: Maya

Vier junge Osttiroler bilden die Coverband „Broseidon“ und zugleich auch die Indie-Rockband „Maya“. Als „Maya“ treten sie nur mit selbstgeschriebenen Songs auf (Bericht im „OB“, Ausgabe 10. Juli 2025).

2

Bozen-Bericht liefert weitere Entwarnung für Osttirol

Der Bericht der Berufsfeuerwehr Bozen zeigt: Keine akute Gesundheitsgefahr nach Großbrand in Osttirol, weitere Messungen laufen.

Forstunfall in Heinfels



Am 09. Juli 2025, gegen 07:35 Uhr, kam es bei Forstarbeiten im Wald zwischen Sillian und Hollbruck (Gemeinde Kartitsch) zu einem Unfall. Ein 51-jähriger Rumäne war allein mit Schneidarbeiten beschäftigt. Beim Fällen eines Baumes streifte der gefällte Baum einen weiteren Baum, der sich dadurch stark verbog. Beim "Zurückschwingen" brach der Baum ca. in der Höhe von 4-5 Metern. Der obere (abgerissene) Stamm fiel auf den 51-jährigen Holzarbeiter und traf ihn am Kopf. Der Mann stürzte zu Boden und blieb reglos liegen. Ein weiterer Forstarbeiter beobachtete den Unfall und setzte die Rettungskette in Gang. Der Verletzte wurde durch die Bergrettung Sillian erstversorgt und durch den Notarzthubschrauber "Christophorus 7" mittels Tau geborgen und mit schweren Kopfverletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen.

Lilli Tagger stürmt ins Viertelfinale von Wimbledon

Die 17-jährige Lienzerin steht beim Junioren Grand Slam in London unter den besten acht Tennisspielerinnen.

1

Mobilitätspreis: Lienzer Radprojekt im Finale

Abstimmen: Das Lienzer Radprojekt ist beim VCÖ-Mobilitätspreis nominiert.

Power Generation – ein Lied für die Gemeinde

Im Zuge des 30-jährigen Bestehens der Marktgemeinde Nußdorf/Debant standen 467 Kinder und Jugendliche im Tonstudio 17-studios: mit einem eigens komponierten Song für die Gemeinde.

9

Felix Gall muss die GC-Favoriten ziehen lassen

Auf der vierten Etappe verlor Felix Gall 54 Sekunden auf Etappensieger Tadej Pogacar. Der Slowene attackierte am letzten Anstieg – und siegte.

Nach Großbrand: Land schreibt Rossbacher Sanierungskonzept vor

Das Areal des Abfallwirtschaftszentrums muss zügig geräumt werden. Bis Mitte Juli muss außerdem ein Entsorgungskonzept erstellt werden. Auch Grundwasserqualität muss überprüft werden.

Olala bringt wieder Magie nach Lienz

Olala verwandelt Lienz in eine bunte Bühne voller Spaß und Überraschungen.

Lilli Tagger im Wimbledon Achtelfinale

Mit einem engen Zweisatzsieg über die Schwedin Lea Nilsson erreichte das Lienzer Tennisass Lilli Tagger die Runde der 16 besten Spielerinnen im Wimbledon.

Brandgefahr: Batterien und Akkus richtig entsorgen!

Die falsche Entsorgung von Batterien und Akkus kann brandgefährlich sein, das hat der Großbrand in der Abfallanlage in Nußdorf-Debant gezeigt. Hier die Infos zur fachgerechten Entsorgung:

Osttirols Kapellen
perfektionierten das Marschieren

Beim Bezirksmusikfest in St. Johann im Walde stellten sich zahlreiche Osttiroler Musikkapellen den Juroren. Die Disziplin: Marschieren. Wir waren mit Kamera und Mikro vor Ort!

 

Osttirol Event Radar


Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.

Osttiroler Bote Event Karte
2
1
4
2
1
Wir gedenken