Skip to main content
 

Schüler wurden für ihr Engagement ausgezeichnet

„Zeitschenken“ ist ein Projekt vom Freiwilligenzentrum Tirol und von der „YoungCaritas“, bei dem SchülerInnen freiwillig einen Teil ihrer Freizeit für soziale Zwecke spenden und sich engagieren. Zwei Osttiroler wurden jetzt dafür ausgezeichnet.

Osttirolerin beeindruckte bei ihrem Ironman-Debüt

Lena-Maria Aichner aus Amlach belegte bei ihrer Langdistanz-Premiere den hervorragenden 18. Rang bei den Frauen und Platz sechs in ihrer Altersklasse.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Abfaltersbach lädt zum Kofferflohmarkt

In Abfaltersbach findet am 5. Juli ein Kofferflohmarkt statt – drei Stunden, ein Koffer, viele Möglichkeiten.

Angelina „frisierte“ sich zum 3. Platz

Großer Erfolg für einen Osttiroler Friseurlehrling beim Bundeslehrlingswettbewerb in Gleisdorf bei Graz. Angelina Rainer aus Dölsach konnte sich den 3. Platz im dritten Lehrjahr sichern.

„Hälfte-Lienzer“ wechselt zu Mainz 05

Konstantin Schopp, Sohn des ehemaligen Teamspielers Markus Schopp und der Lienzerin Lisa (geb. Stotter), unterschrieb beim deutschen Bundesligisten einen Vertrag bis 2029.

Das wohl musikalischste Kolpingheim Österreichs

Dass das Kolpingheim ein Ort der Begegnung ist, ist nicht neu. Allerdings gab es wohl noch nie solch musikalische Heimbewohner. Schüler aus dem Lesachtal erfreuen die Kolpingfamilie regelmäßig mit ihren Klängen. Ob es das musikalischste Heim Österreichs ist? 

Zweite „TexTour“ war sehr erfolgreich

Eine ganz besondere Literatur-Veranstaltung hat am langen Fronleichnamswochenende in Osttirol stattgefunden.  4 verschiedene Autoren und Schriftsteller haben bei der sogenannten „TextTour“ regionale Literatur in Museen präsentiert. Entwickelt wurde diese besondere Veranstaltung vom Verein „Osttiroler Kulturspur“.

Bernhard Aichner las aus seinem neuen Buch

Der Bestsellerautor machte mit seinem Thriller „John“ in Lienz Station. Die Dolomitenbank lud zur Lesung.

Hysek-Unterweger bleibt WK-Bezirkschefin

Vor kurzem wurde die konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses Lienz der Wirtschaftskammer Tirol veranstaltet. Dabei wurden auch Wahlen durchgeführt. Michaela Hysek-Unterweger wurde als Bezirksobfrau bestätigt. Die Unternehmerin aus Assling wird die Bezirksstelle auch in den nächsten fünf Jahren führen.

Großes Filmteam dreht derzeit in Lienz

Mittwochmittag erreichte ein großes Filmteam mit mehreren Autos die Lienzer Messinggasse. Gedreht wurde für eine beliebte ORF-Show mit einem ehemaligen Skistar. 

2

Das Stiegenhaus bleibt oft schmutzig

Putzpflicht wird oft ignoriert. In Lienzer Wohnanlagen denkt man über eine professionelle Lösung nach.

Eröffnung und Segnung des umgebauten Widums

Am kommenden Sonntag steht in Tristach die Einweihung des modernisierten Widums durch Bischof Hermann Glettler am Programm.

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolgen in Lienz



Am 24.06.2025 gegen 16:55 Uhr fuhr eine 24-jährige österreichische Staatsbürgerin mit ihrem Fahrrad auf der B108 von Lienz kommend in Fahrtrichtung Matrei. Zur selben Zeit befuhr ein 69-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Wohnmobil die B108 in dieselbe Richtung. Beim Vorbeifahren an der Radfahrerin kam es zu einer seitlichen Kollision, wobei die Radfahrerin stürzte und sich unbestimmten Grades verletzte. Passanten setzten unverzüglich die Rettungskette in Gang. Nach der Erstversorgung durch die Rettung Lienz wurde die Verletzte ins BKH Lienz eingeliefert.
Beim Lenker des Wohnmobiles wurde eine Fahruntauglichkeit auf Grund Übermüdung festgestellt. Ihm wurde der Führerschein vorübergehend abgenommen.

E-Bike Unfall mit schweren Verletzungsfolgen in Thal-Assling



Am 24.06.2025 befuhren drei italienischen Staatsbürger mit ihren Leihelektrofahrrädern den Drauradweg von Sillian kommend, in Fahrtrichtung Lienz. Gegen 14.35 Uhr befanden sie sich im Gemeindegebiet von 9911 Assling, Ortsteil Thal. Dabei kam die letzte der drei RadfahrerInnen (weiblich, 55 Jahre) auf einem leicht abfallenden Teil des Radweges aus unbekannter Ursache zu Sturz und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Die beiden BegleiterInnen (männlich, 56 und Kind weiblich 12 Jahre) hörten den Unfall und konnten die Verletzte bewusstlos am Boden liegend vorfinden, worauf der Mann sofort einen Notruf absetzte. Nach der Erstversorgung durch die Rettung und den Notarzt Lienz wurde die Verunfallte mit dem Rettungshubschrauber C7 ins LKH Klagenfurt geflogen.


„Begegnungsraum Osttirol – Next Generation“ für 13 bis 30-Jährige

In Lienz gibt es am Freitag den Auftakt fürs Erasmus+Projekt „Begegnungsraum Osttirol – Next Generation“. Dafür sind junge Ideen für ein lebendiges Miteinander gefragt.

 

1

Brandruine auf dem Zettersfeld

Zum Großeinsatz rückten mehrere Feuerwehren des Lienzer Talbodens am vergangenen Wochenende aus.

Luchsbabys erobern Herzen in Assling

Assling freut sich über tierischen Nachwuchs – drei kleine Luchse bringen Leben in den Wildpark.

fiume_ Helmut Tezak im Fluss aus Bildern

Beobachtungen statt Inszenierungen: Helmut Tezaks Fotografien in Lienz laden zum genauen Hinsehen ein.

3

Benny Karl verblüfft die Ultracycling-Szene

Der Snowboardprofi legt beim Monaco di Baviera Classic eine beeindruckende Leistung hin. 

 

Osttirol Event Radar


Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.

Osttiroler Bote Event Karte
2
2
7
1
1
6
2
2
Wir gedenken