Skip to main content
01. Februar 2021

Lockdown: Ab 8. Feber leichte Lockerungen in Österreich

Nach intensiven Gesprächen mit den Landeshauptleuten verkündete Bundeskanzler Sebastian Kurz, dass man sich einstimmig geeinigt habe, Lockerungen einzuführen.
Lockdown: Ab 8. Feber leichte Lockerungen in Österreich
Foto: Pixabay

Die Schulen werden nach den Semesterferien (in Wien und NÖ ab dem 8. Feber, im Rest Österreichs eine Woche später), wieder zum Präsenzunterricht in die Schulen kommen. In den Volksschulen wird dieser vollständig stattfinden, darüber gibt es einen Schichtbetrieb. Man habe ein Testkonzept geplant: Alle Schüler werden bei Schulbeginn getestet und dieser Test hat eine Gültigkeit von 48 Stunden. Somit reicht dies aus, um an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Schule zu besuchen.

Auch der Handel und Museen dürfen ab 8. Feber wieder öffnen, mit klaren Schutzmaßnahmen: Das Tragen von FFP2-Masken ist verpflichtend und die Quadratmeterbegrenzung auf 20m² ausgedehnt (statt bisher 10 m²).Körpernahe Dienstleister, wie etwa Frisöre, dürfen ebenfalls wieder öffnen. Hier gibt es sogenannte „Eintrittstests“. Diese Dienste können nur dann wahrgenommen werden, wenn man einen negativen Test aufweisen kann, der nicht älter als 48 Stunden als ist.

Im privaten Bereich dürfen sich ab 8. Feber zwei Haushalte treffen, maximal jedoch vier Erwachsene. Die nächtlichen Ausgangssperren bleiben bestehen.

Verschärfungen gibt es hingegen in zwei Bereichen: Bestehende Strafen beim nicht-Tragen einer Maske werden erhöht. Auch Grenzkontrollen wird nachgebessert um zu verhindern, Mutationen einzuschleppen, so Kurz.

„Der Lockdown hat in Österreich Wirkung gezeigt, die 7-Tages-Inzidenz ist gesunken. Wir sind im besten Drittel der EU. Die Mutationen breiten sich aus. Diese wirken sich auch aus. Sie fressen den Erfolg unseres Lockdowns“, so Kurz. Von der angestrebten Inzidenz von 700 Fällen pro Tag sei man jedoch weit entfernt.

Bei den Impfungen sollen bis Ostern rund zwei Millionen Dosen an Impfstoffen im Land eintreffen und demnach geimpft werden.